Neue Straße 27 | 31860 Emmerthal | Tel: 05155-366 | Fax: 05155-8806 | E-Mail: info@johann-comenius-schule.de

Der Schulgarten der JCS

Einen Schulgarten anzulegen und zu pflegen bedeutet Gemeinschaft zu erfahren, Teamgeist zu entwickeln und vor allem ganz viel Spaß dabei zu haben!

Unser Schulgarten am Riepenbach in Hameln ermöglicht Schülerinnen und Schülern sich an der frischen Luft zu bewegen, viele Naturvorgänge eigenständig zu entdecken und den Garten als weiteren Handlungs- und Erlebnisraum kennenzulernen.

Der sechste Jahrgang war am Mittwoch, den 10. September 2025, in der Kleingartenanlage aktiv und hat unseren Schulgarten auf Vordermann gebracht. Von Beeten auflockern bis Unkraut jäten – alle haben fleißig angepackt! Vielen Dank dafür!

Gesundes Frühstück in Kollaboration mit Petrella

Unsere SchülerInnen lernen im Rahmen des „Gesunden Frühstücks“ wie die verschiedenen Lebensmittel zubereitet werden und wie lecker frische und gesunde Ernährung sein kann.

Jeden Monat kommt eine Mitarbeiterin von Petrella, die mit einem ganzen Jahrgang ein gesundes Frühstück für alle drei Klassen vorbereitet.
Sie bringt Frischkäse und Obst und Gemüse mit. Brötchen werden geliefert.

Für dieses Frühstück entstehen keinerlei Kosten für Schule und SchülerInnen.

Besuchen Sie die Homepage von Petrella, um mehr zu erfahren:

https://www.petrella.de/newsreader-2/gesundes-fruehstueck-in-kindergaerten-und-schulen

Volksbank übergibt Spieletonne an Schülervertreter der Johann Comenius Schule

Der Wunsch unserer Schüler nach Spielgeräten für die Pausen ging in Erfüllung. Am letzten Dienstag übergab Boris Keindlstorfer, der Vertreter der Volksbank in Emmerthal, den Schülervertretern Marie Brietzke und Colin Sanocki die von der Volksbank Hameln-Stadthagen gespendete Spieletonne.

Von links nach rechts: Marie Brietzke, Johanna Umbach, Volker Brodhage, Nicole Aschenbrenner (Realschulrektorin), Boris Keindlstorfer, Jonas und Lars Vijay, Colin Sanocki

„Die Schülerinnen und Schüler werden sich nun an die Ausarbeitung eines Ausleihplanes für die vielen Spielgeräte begeben“, freute sich Johanna Umbach, der BuddY-Coach der Johann Comenius Schule, über die Verwirklichung des Schülerwunsches.
Möglich war die Umsetzung jedoch nur durch den besonderen Einsatz von Jonas Vijay aus der Klasse 5e, der im Anschluss an eine SV-Sitzung zusammen mit seinem Vater die Volksbank aufsuchte und die Möglichkeiten einer Kostenübernahme erfragte. Volker Brodhage, der Vorsitzende des Fördervereins der Johann Comenius Schule, übernahm die unbürokratische Abwicklung der Spende.
Nun können sich die Schülerinnen und Schüler über eine angeregte Pausengestaltung freuen. Der Dank der gesamten Schulgemeinschaft gilt allen Beteiligten, insbesondere aber der Volksbank Hameln-Stadthagen, die dieses Projekt mit ihrer großzügigen Spende ermöglichte.