Neue Straße 27 | 31860 Emmerthal | Tel: 05155-366 | Fax: 05155-8806 | E-Mail: info@johann-comenius-schule.de
Neue Straße 27 | 31860 Emmerthal | Tel: 05155-366 | Fax: 05155-8806 | E-Mail: info@johann-comenius-schule.de
Erasmus+ und die Vorläuferprojekte ermöglichen und fördern seit 1994 Schüleraustausche innerhalb Europa. Die JCS nimmt seit den frühen 2000er Jahren regelmäßig erfolgreich an den Ausschreibungen teil und ermöglicht den Lernenden der Jahrgänge 8 bis 10 Auslandserfahrungen für einen kleinen Beitrag. Während des zweijährigen Projektes arbeiten die Schulen und die Lernenden gemeinsam an europäischen Themen.
Das aktuelle Erasmus+ Projekt „SmartUp Europe for an Optimistic Future“ befasst sich mit diversen Möglichkeiten der Anteilnahme an einem europäischen Leben. Unsere derzeitigen Partner kommen aus Finnland, Italien, Portugal, Spanien und Zypern.
Ziel 1: Die SuS arbeiten an Themen, die entscheidend für die Zukunft der EU sind
Ziel 2: Zu diesen Themen werden Anleitungen (Tutorials) verfasst. (Was läuft in einem Partnerland gut und kann als Vorbild dienen?)
Ziel 3: Durch die vielen Mobilitäten lernen die SuS Mitgliedsländer der EU kennen. Sie bekommen einen Einblick in das Leben anderer Familien/Länder/Kulturen.